Unser gemeinnütziger Verein unterstützt pferdegestützte Interventionen für einsatzversehrte Soldatinnen und Soldaten, zivile Einsatzkräfte und deren Familien durch bundeswehreigenes Personal und befreundete Helfer
Der Remount Deutschland e.V. bekommt seinen Namen durch die an der US Air Force Academy in Colorado in den USA angesiedelte Remount Foundation. Ihre Gründer nutzen pferdegestützte Therapieverfahren bereits seit 1999 erfolgreich für die Arbeit mit einsatzversehrten Soldaten und deren Familien. Mit über 4.000 Sitzungen im Jahr helfen sie den Betroffenen des US Militärs.
Im Rahmen eines wissenschaftlichen Austauschprogramms zwischen den Streitkräften verbrachte unser Mitgründer Alexander Varn, der leitende Truppenpsychologe im Kdo SanEinsUstg, ein Jahr am Equestrian Center der USAF Academy, um die dort angewendeten Therapieverfahren und deren Wirksamkeit in der täglichen Arbeit mit Einsatzversehrten zu erfahren. Die Remount Foundation ist unser Namensgeber, Vorbild und Inspiration zugleich und ein enger Kooperationspartner in unseren Vorhaben.
Mehr dazu gibt es hier.
Wir bieten eindrucksvolle, transformative Erfahrungen durch den Einsatz von Pferden, das Erleben der Natur und durch Kameradschaft, die unseren Soldatinnen und Soldaten aber auch zivilen Einsatzkräften dabei helfen, ihre Resilienz und ihr physisches und mentales Wohlbefinden nachhaltig zu steigern.
Wir fördern pferdegestützte Interventionen für einsatzversehrte aktive und ehemalige Soldatinnen und Soldaten, zivile Einsatzkräfte und deren Familien durch bundeswehreigene oder befreundete Teams, um die Betroffenen auf dem Weg ihrer Besserung in einer naturnahen, heilenden Umgebung durch Unterstützung des Partners Pferd und mit einem großen Fachverständnis für die Spezifika des militärischen Umfelds zu begleiten.
Wir unterstützen bei der Durchführung von pferdetherapeutischen Interventionen oder Veranstaltungen im Einklang mit unserer Mission.
Wir fördern die Entwicklung eines bundeswehreigenen Maßnahmenkatalogs basierend auf bewährten pferdegestützten Interventionsmaßnahmen unterschiedlicher Anbieter, (z.B. Horseboy℠, OK Corral, ATHENA℠, ...) um möglichst flexibel und individuell auf die jeweilige Situation der Betroffenen eingehen zu können und Bundeswehrspezifika angemessen zu berücksichtigen. Dieser Maßnahmenkatalog soll möglichst breit gefächert sein, um die Vorteile der unterschiedlichen Methoden bedarfsorientiert und dem Individuum angemessen flexibel nutzen zu können ohne sich einer Methode zu verschreiben.
Wir helfen bei der Etablierung eines bundeswehreigenen Netzwerkes an interessierten Kameradinnen und Kameraden und befreundeten Helfern, um pferdegestützte Interventionen mit einem möglichst hohen Verständnis für bundeswehrspezifische Problemstellungen kostengünstig und dadurch einer großen Menge an Teilnehmern anbieten zu können.
Die meisten pferdetherapeutischen Interventionen werden von der Bundeswehr oder einer anderen Institution finanziert. In manchen Fällen - beispielsweise wenn es um nicht mehr aktive Kameradinnen und Kameraden oder Angehörige geht - werden deren Kosten nicht getragen. Wir sehen es als unsere Aufgabe an, auch diesem Kreis eine Teilnahme an pferdetherapeutischen Maßnahmen zu ermöglichen.
Remount Deutschland e.V. übernimmt die Finanzierung der Ausbildung geeigneter Interventionsteams entsprechend dieses Maßnahmenkatalogs, den Aufbau eines Netzwerks an privatwirtschaftlich genutzten Pferdeställen, die ihre Infrastruktur dem Vereinszweck zur Verfügung stellen sowie die Finanzierung von Reise- und Übernachtungskosten von Teilnehmenden der pferdegestützten Maßnahmen, sofern diese nicht von anderen Institutionen übernommen werden.
Remount Deutschland e.V. übernimmt die Kosten für Unterkunft und Verpflegung von Teilnehmenden pferdetherapeutischer Interventionen, wenn dies nicht durch andere Bedarfsträger gedeckt werden kann - beispielsweise für Familienangehörige, für nicht mehr aktive Mitglieder der Bundeswehr, oder für Kameradinnen und Kameraden aus verbündeten oder befreundeten Streitkräften. Zudem ist geplant, dass pferdetherapeutische Ausbildungen für interessierte Militärangehörige vom Verein bezahlt werden sollen, sofern dies nicht von anderen Institutionen übernommen wird.
Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende! Wir sind gemeinnützig und können Spendenbescheinigungen ausstellen. 100% der Spendeneinnahmen werden für diese Zwecke verwendet. Welche Rolle der Verein im Zusammenspiel mit der Bundeswehr einnimmt, lesen Sie hier.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.